Published
25 Mar 2025
BHT-Startups überzeugen beim Berlin Startup Pitch 2025

Dass Startups ein zentraler Motor für Innovation und wirtschaftlichen Fortschritt in Berlin sind, wurde beim Berlin Startup Pitch im Roten Rathaus wieder deutlich: Hier erhielten 20 junge Unternehmen, die das Berliner Startup Stipendium abgeschlossen haben, die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen vorzustellen. Die Veranstaltung brachte am 24. März 2025 Gründer*innen, Wirtschaftsförderer und Entscheidungsträger zusammen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey unterstrichen in ihren Redebeiträgen die Bedeutung von Startups für die Zukunft der Hauptstadt.
Auch der BHT Startup Hub der Berliner Hochschule für Technik (BHT) war mit zwei seiner Alumni-Teams vertreten: Maluma präsentierte eine KI-gestützte Bildungsplattform für den Grundschulbereich, die individuelles Lernen fördern und Lehrkräfte entlasten soll.
U Impact stellte eine Lösung für nachhaltiges Investieren vor, die generative KI und Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaft kombiniert, um Anleger*innen gezielt zu unterstützen.
Während ihrer Zeit im Berliner Startup Stipendium wurden beide Teams vom BHT Startup Hub intensiv betreut – von der Geschäftsmodellentwicklung über strategische Planung bis hin zur Ausarbeitung ihrer Pitch-Präsentationen.
Das Berliner Startup Stipendium wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Berlin finanziert und bietet Gründer*innen neben finanzieller Unterstützung auch Coaching und Zugang zu Netzwerken, um innovative Geschäftsideen von der Konzeptphase bis zur Marktreife zu begleiten.