Published
24 Jul 2023
Hale erhält 350k Euro in Pre-Seed Runde

Unser #REACT Startup Hale sichert sich 350.000 € Pre-Seed-Finanzierung, um die Schmerzbehandlung von Frauen neu zu definieren! Herzlichen Glückwunsch!
● Hale will die Patientenversorgung revolutionieren, indem es eine App für das häusliche Pflegemanagement auf den Markt bringt, die Patienten von Anfang bis Ende durch ihre Gesundheitsreise begleitet. Der Ansatz stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Daten und soll in bestehende Gesundheitssysteme integriert werden.
● Zurzeit kann Hale über ein monatliches Abonnement genutzt werden, aber es ist geplant, den Service auch in Kliniken und bei betrieblichen Gesundheitsprogrammen anzubieten.
● Gegründet im Jahr 2022 von Gaia Salizzoni und Vittoria Brolis – beide Teil unseres #REACT Startup Stipendiums zusammen mit dem Startup Incubator Berlin, sicherte sich Hale kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 350.000 Euro. Die Runde wurde von Vento , dem italienischen Ableger von Exor Ventures Exor Ventures, angeführt – mit weiteren Beiträgen von B Heroes , Catalisi, Delirus Capital, #MoonstoneFund, und ein Konsortium von Angel-Investoren.
Hale konzentriert sich auf ein Problem, das häufig vorkommt, aber oft ignoriert wird: Unterleibsschmerzen bei Frauen. Jede vierte Frau leidet regelmäßig unter diesem Problem, oft aufgrund von Erkrankungen wie Endometriose, Vulvodynie oder einem angespannten Beckenboden. Diese Krankheiten sind nicht gut erforscht und es gibt keine garantierte Heilung, was das Leben einer Frau erheblich beeinträchtigen kann. Die Schmerzen können Schwierigkeiten bei der Arbeit, beim Sex und im Alltag verursachen und ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden beeinträchtigen.
Ihr erstes Produkt ist eine App, mit der die Patientinnen einen personalisierten Plan für die häusliche Pflege erhalten, sich mit einer privaten Community verbinden und ihr Wohlbefinden täglich überwachen können. Bald wird es auch möglich sein, datengestützte, personalisierte Ratschläge zu erhalten, Beratungen mit Experten anzufordern und Informationen mit dem medizinischen Team des Patienten zu teilen.
Hale ergänzt herkömmliche Therapien, indem es die Therapietreue der Patienten verbessert, die dringend benötigte psychologische Unterstützung bietet und den Patienten und dem medizinischen Team wichtige Erkenntnisse liefert.
“Die Gesundheitssysteme müssen ihre Ressourcen maximieren, ihre Ineffizienzen beseitigen und die Gesundheitspfade personalisieren”, erklärt Mitbegründerin Gaia Salizzoni. “Die Technologie wird eine entscheidende Rolle bei der Dezentralisierung der Pflege durch häusliche Hilfe, Patientenbeteiligung und Fernüberwachung spielen.” Mit dieser Finanzierung unternimmt Hale den ersten Schritt, um die Geschlechterkluft in der Schmerzforschung zu verringern. “Digital zu sein bedeutet vor allem, Daten zu nutzen, um unseren eigenen Kontext zu verstehen. Wenn es um die Gesundheit von Frauen geht, ist jede neue Information wichtig, um einen Schritt weiter zu kommen”, fügt Gaia hinzu.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für weitere Entwicklungen!