Published

27 Feb 2025

Erfolgreicher Auftakt des Berlin Deep Tech Nexus Meetup

Am 26. Februar 2025 fand das erste Berlin Deep Tech Nexus Meetup im MotionLab.Berlin statt. Mehr als 100 Gäste aus dem gesamten Berliner Deep-Tech-Ökosystems – darunter Studierende, Forschende, Startups, Venture Builder und Investoren – folgten der Einladung des BHT Startup Hub und sorgten für einen inspirierenden Abend voller Austausch, Ideen und neuer Verbindungen.

Berlin bietet mit seiner Vielfalt an Talenten, Forschungsprojekten und Unternehmergeist beste Voraussetzungen, sich als führender Deep-Tech-Standort in Deutschland zu etablieren. Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie sind in der Hauptstadt bereits stark vertreten. Um dieses Potenzial voll zu entfalten, braucht es jedoch stärkere Kooperationen, mehr Sichtbarkeit für Innovationen und eine engere Vernetzung zwischen Bildung, Forschung und Unternehmertum – genau hier setzt der Berlin Deep Tech Nexus an.

Das erste Meetup wurde durch eine Reihe inspirierender Keynotes geprägt, in denen innovative Forschungsprojekte und junge Unternehmen ihre Ansätze vorstellten. Beiträge von Vertreterinnen und Vertretern der Berliner Hochschule für Technik (BHT) – darunter Prof. Dr. Steffen Prowe sowie Doktorand Steffen Puhlmann, der BAM – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, der Technischen Universität Berlin sowie vielversprechenden Startups wie Eyonex Glass Technologies und SPAIA zeigten die Bandbreite und Dynamik der Berliner Deep-Tech-Szene. Im Anschluss bot eine offene Mikrofonsession Raum für spontane Ideen, neue Kooperationen und persönliche Begegnungen in einer entspannten, gemeinschaftsorientierten Atmosphäre.

Der Berlin Deep Tech Nexus verfolgt das Ziel, die große Zahl an Studierenden und Forschenden in Berlin noch enger mit der Startup-Szene zu verbinden und so die Innovationskraft der Stadt nachhaltig zu stärken. Weitere Meetups sind im Laufe des Jahres geplant um gemeinsam die Zukunft des Deep Tech in Berlin zu gestalten.